Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SG Gebhardshainer Land/Steineroth – SG Offhausen, 1:1 (1:1), Gebhardshain
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen der SG Gebhardshainer Land/Steineroth und SG Offhausen lautete 1:1. Die SG Gebhardshainer Land/Steineroth ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des Tabellenführers gegangen.
Marvin Schüller besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für SG Offhausen. Geschockt zeigte sich die SG Gebhardshainer Land/Steineroth nicht. Nur wenig später war Jan Niklas Franken mit dem Ausgleich zur Stelle (37.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Luca Link war nach Wiederbeginn Christof Brenner für SG Offhausen im Spiel. In der 63. Minute änderte Heiko Schnabel das Personal und brachte Filippo Floris und Sven Bernhard mit einem Doppelwechsel für Thilo Stinner und Adriano Oppedisano auf den Platz. Bei der SG Gebhardshainer Land/Steineroth ging in der 71. Minute der etatmäßige Keeper Louis Hommes raus, für ihn kam Jonathan Schwan. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Rudolf Stockschläder setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die SG Gebhardshainer Land/Steineroth die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B1 feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 92:17 belegt, dass es bei der Heimmannschaft in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Die Saisonbilanz der SG Gebhardshainer Land/Steineroth ist erfreulich, was 20 Siege, vier Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen. Die SG Gebhardshainer Land/Steineroth zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang acht hat SG Offhausen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Abwehr der Gäste war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 71 Gegentreffer untermauern.