Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Stockum-Püschen – TuS Bad Marienberg, 4:2 (2:0), Stockum-Püschen
SV Stockum-Püschen gewann mit 4:2 gegen TuS Bad Marienberg und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Stockum-Püschen die Nase vorn. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für das Heimteam geendet.
Die Mannschaft von Thorsten Ferger erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Malte Schneider bereits nach vier Minuten in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Malte Schneider von SV Stockum-Püschen das Feld, Jannis Schrage kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Erik Michael Walter das 2:0 für SV Stockum-Püschen (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Moritz Schorn von TuS Bad Marienberg seinen Teamkameraden Mike Willmes. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Sascha Gehrlein brachte SV Stockum-Püschen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (47.). Yannick Tzimas baute den Vorsprung von SV Stockum-Püschen in der 49. Minute aus. Vincent Hain traf zum 1:4 zugunsten von TuS Bad Marienberg (52.). Kurz vor Ultimo war noch Anton Schwarzkopf zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (82.). Am Schluss schlug SV Stockum-Püschen die Elf von Leon Sinanovic vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht SV Stockum-Püschen im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Mit 67 Gegentoren gab die Hintermannschaft von SV Stockum-Püschen in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ SV Stockum-Püschen den Platz als Verlierer, insgesamt zwölfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur zehn Siege und zwei Unentschieden. Zuletzt lief es erfreulich für SV Stockum-Püschen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TuS Bad Marienberg steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TuS Bad Marienberg alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.