Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Heidelberg: VfB Wiesloch – 1.FC Wiesloch, 4:1 (3:0), Wiesloch
Mit 1:4 verlor der 1.FC Wiesloch am vergangenen Samstag deutlich gegen VfB Wiesloch. VfB Wiesloch erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die Wieslocher am Ende mit 4:3 gewonnen hatten.
Robin Fischer brachte VfB Wiesloch nach 17 Minuten die 1:0-Führung. Hryhorii Petrenko schoss die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber über die Linie (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mustafa Akin, der noch im ersten Durchgang Erva Cetinkaya für Daniel Kapeljuschny brachte (27.). Andrii Korol überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für VfB Wiesloch (39.). Die Mannschaft von Yavuz Aktas dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Eser Akcan war nach Wiederbeginn Miran Ergüzel für den 1.FC Wiesloch im Spiel. Emirhan Demirtas war es, der in der 61. Minute den Ball im Tor von VfB Wiesloch unterbrachte. Akif Saip besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für VfB Wiesloch (76.). Mustafa Akin setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Metehan Yüksel und Ibrahim Hellac auf den Platz (78.). Letzten Endes schlug VfB Wiesloch im 29. Saisonspiel die Wieslocher souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Trotz des Sieges bleibt VfB Wiesloch auf Platz sechs. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der VfB Wiesloch ungeschlagen ist.
In der Tabelle liegt der 1.FC Wiesloch nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC das Problem. Erst 43 Treffer markierten die Gäste – kein Team der bfv-Kreisklasse A Heidelberg ist schlechter. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Wieslocher etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der 1.FC Wiesloch.
Nächsten Samstag (14:45 Uhr) gastiert VfB Wiesloch bei 1.FC Mühlhausen 2, die Wieslocher empfangen zeitgleich SG Tairnbach.