Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Frauen: Hellas FC Köln – VfL Rheingold Köln-Poll, 11:0 (6:0), Köln
Einen furiosen 11:0-Heimsieg fuhr Hellas FC Köln gegen VfL Rheingold Köln-Poll ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Hellas FC Köln hat alle Erwartungen erfüllt.
In der dritten Minute lenkte Manuela Heck den Ball zugunsten des Gastgebers ins eigene Netz. Der Tabellenführer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hannah Mütschenich (4.). Für Franziska Schain war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für sie wurde Marie-Sophie Holtmann eingewechselt. Joana Sack überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Hellas FC Köln (21.). Für das 4:0 und 5:0 war Mütschenich verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (26./27.). Das 6:0 für Hellas FC Köln stellte Sack sicher. In der 28. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dormagen Helmut, der noch im ersten Durchgang Jana Alena Indira Suchy für Laura Werning brachte (31.). VfL Rheingold Köln-Poll wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Christina Verfürth von Hellas FC Köln ihre Teamkameradin Vanessa Larissa Brüllke. Şenol Kanlıoğlu schickte Lisa Schlücking aufs Feld. Sofia Katharina Frietsch blieb in der Kabine. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mütschenich mit den Treffern (51./56./58.) zum 9:0 für Hellas FC Köln. Schlücking legte in der 71. Minute zum 10:0 für Hellas FC Köln nach. Sherihan Kahlil stellte schließlich in der 80. Minute mit einem Elfmeter den 11:0-Sieg für Hellas FC Köln sicher. Am Ende ließ Hellas FC Köln kein gutes Haar an VfL Rheingold Köln-Poll und gewann außerordentlich hoch.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich Hellas FC Köln beim Sieg gegen VfL Rheingold Köln-Poll verlassen, und auch tabellarisch sieht es für Hellas FC Köln weiter verheißungsvoll aus. In der Defensive von Hellas FC Köln griffen die Räder ineinander, sodass Hellas FC Köln im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. 18 Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Hellas FC Köln.
Mit 103 Gegentreffern hat VfL Rheingold Köln-Poll schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, VfL Rheingold Köln-Poll musste durchschnittlich 5,15 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen Hellas FC Köln steht VfL Rheingold Köln-Poll mit dem Rücken zur Wand. In dieser Saison sammelte VfL Rheingold Köln-Poll bisher drei Siege und kassierte 17 Niederlagen. Die schmerzliche Phase von VfL Rheingold Köln-Poll dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Kommende Woche tritt Hellas FC Köln bei ESV Olympia Köln an (Sonntag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VfL Rheingold Köln-Poll Heimrecht gegen die Reserve von Deutz 05.