Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: VfB 03 Hilden I – Wuppertaler SV, 3:3 (1:1), Hilden
VfB 03 Hilden I und Wuppertaler SV beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatte Wuppertaler SV erfolgreich gestalten und mit 3:0 gewinnen können.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Romeo Andras Kovarszki bereits in der siebten Minute die Führung des Gasts. In der 38. Minute erzielte Djibril Peniel Djopa Ketchadji das 1:1 für VfB 03 Hilden I. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Moritz Overfeld war es, der in der 54. Minute das Spielgerät im Tor von VfB 03 Hilden I unterbrachte. Paolo Chiavelli ließ sich in der 61. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die Gastgeber. Hamza Hachimi war zur Stelle und markierte das 3:2 der Mannschaft von Trainer Norwin Austrup (67.). Wenige Minuten später holte Christian Britscho Paul-Darko Vatav vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Hilligloh (73.). In der Schlussphase nahm Norwin Austrup noch einen Doppelwechsel vor. Für Gabriel-Diego Kelava und Mohammed Monir Ayyad kamen Yigit Akten und Kevin Patten auf das Feld (81.). Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Hilligloh seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Schluss musste sich VfB 03 Hilden I im direkten Duell mit Wuppertaler SV mit einem 3:3 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Nach allen 24 Spielen steht VfB 03 Hilden I auf dem siebten Tabellenplatz. VfB 03 Hilden I steht mit insgesamt elf Siegen, sechs Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit der Leistung der letzten Spiele wird VfB 03 Hilden I so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Dieses Mal entkam Wuppertaler SV nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht Wuppertaler SV auf Platz fünf. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Wuppertaler SV in dieser Zeit nur einmal gewann.