Türkgücü Frankfurt zwingt SV Bosnien/Herzegowina Ffm in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: SV Bosnien/Herzegowina Ffm – Türkgücü Frankfurt, 1:2 (0:1), Frankfurt am Main
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Bosnien/Herzegowina Ffm und dem Türkgücü Frankfurt, die mit 1:2 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SV, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel hatte der SV Bosnien/Herzegowina Ffm bei Türkgücü Frankfurt mit 4:1 für sich entschieden.
Für den Führungstreffer des Türkgücü Frankfurt zeichnete Fiorenzo Santoro verantwortlich (29.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Amir Mustafic von der SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Linus Krakow blieb in der Kabine, für ihn kam Ivo Jurusic. In der 72. Minute brachte Adis Hasecic den Ball im Netz des Türkgücü Frankfurt unter. Dass das Team von Coach Murat Tiryaki in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ertap Turgut, der in der 80. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Türkgücü Frankfurt.
Nach 31 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Bosnien/Herzegowina Ffm den siebten Platz in der Tabelle ein.
Der Türkgücü Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich der Türkgücü Frankfurt im Tableau auf die zwölfte Position. Der Türkgücü Frankfurt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und 17 Pleiten.
Am Freitag, den 23.05.2025 (20:05 Uhr) reist die SV nach Bad Vilbel, der Türkgücü Frankfurt empfängt zwei Tage darauf (15:00 Uhr) den FC Karben.