Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Grafschaft Bentheim: SV Klausheide – SG Bad Bentheim II, 2:2 (1:1), Nordhorn
SV Klausheide und die Reserve von SG Bad Bentheim trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 3:1 einen Erfolg für SG Bad Bentheim II bejubelt.
SV Klausheide ging durch Serwan Hamo in der achten Minute in Führung. Bei SG Bad Bentheim II kam Pascal Hollmann für Florian Mülder ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (27.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Hollmann zum Ausgleich für die Gäste. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Kempkes Hamo und Eric Harmsen vom Feld und brachte Artur Kemprowski und Ben Harmsen ins Spiel (78.). Dass SG Bad Bentheim II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Abdallah Diallo, der in der 83. Minute zur Stelle war. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Luca Scheffsky mit seinem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Schließlich gingen SV Klausheide und SG Bad Bentheim II mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit beeindruckenden 102 Treffern stellt SV Klausheide den besten Angriff der 3.Kreisklasse Grafschaft Bentheim.
SG Bad Bentheim II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, acht Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, das Team von Coach Mehmet-Ali Denizci zu besiegen.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gastgeber die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Klausheide den dritten Platz.
Am nächsten Sonntag reist SV Klausheide zu Zweitvertretung von SV Rot-Weiß Lage, zeitgleich empfängt SG Bad Bentheim II GSV Ringe-Neugnadenfeld II.