Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM TSG Salach/Süßen – TSV Sielmingen, 5:3 (3:3), Süßen
Bei SGM TSG Salach/Süßen gab es für TSV Sielmingen nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 3:5. SGM TSG Salach/Süßen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
In Topform präsentierte sich Finja Chiara Bölstler, die einen lupenreinen Hattrick markierte (7./11./24.) und TSV Sielmingen einen schweren Schlag versetzte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Fellner; Ralf Hoppmann, der noch im ersten Durchgang Laura Vacano für Özlem Yalcin brachte (23.). Für das erste Tor von TSV Sielmingen war Annika Marie Fehrenbacher verantwortlich, die in der 30. Minute das 1:3 besorgte. Justine Richter schlug doppelt zu und glich damit für das Schlusslicht aus (41./44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit zwei schnellen Treffern von Bölstler (64.) und Alicia Christin Batista (70.) machte SGM TSG Salach/Süßen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit Leonie Vanessa Rösel und Johanna Sachsenmaier nahm Jasmin Güven in der 89. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lennah Bäder und Tamara Giaquinta. Mit dem Ende der Spielzeit strich SGM TSG Salach/Süßen gegen TSV Sielmingen die volle Ausbeute ein.
SGM TSG Salach/Süßen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Gastgeber in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den neunten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SGM TSG Salach/Süßen stimmt es ganz und gar nicht: 113 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach vier sieglosen Spielen ist SGM TSG Salach/Süßen wieder in der Erfolgsspur.
Mit 143 Gegentreffern hat TSV Sielmingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, TSV Sielmingen musste durchschnittlich 6,81 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Während SGM TSG Salach/Süßen am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei VfB Neuffen gastiert, duelliert sich TSV Sielmingen zeitgleich mit TSV Grafenberg.