SV Blau-Weiß Neschwitz liest SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 3: SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 – SV Blau-Weiß Neschwitz, 0:8 (0:4), Boxberg/O.L.
SV Blau-Weiß Neschwitz brannte am Sonntag in Boxberg/O.L. ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:0. Die Gäste waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte SV Blau-Weiß Neschwitz keinerlei Probleme mit SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 gehabt und einen 6:0-Erfolg verbucht.
SV Blau-Weiß Neschwitz legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Nils Stöltzner aufhorchen (11./15.). Den Vorsprung des Teams von Trainer Frank Polenk ließ Joel Colin Schmidt in der 20. Minute anwachsen. Matthias Wenk überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SV Blau-Weiß Neschwitz (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Enrico Ssyckor, der noch im ersten Durchgang Sandro Prinz-Jank für Adrian Höhne brachte (37.). Mit einer deutlichen Führung von SV Blau-Weiß Neschwitz ging es in die Halbzeitpause. Bei SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christian Gruner für Heiko Schneider in die Partie. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Wenk bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Der sechste Streich von SV Blau-Weiß Neschwitz war Richard Jürgen Mahr vorbehalten (58.). In der 55. Minute änderte Frank Polenk das Personal und brachte Jerome Birkefeld und Maurice Koreng mit einem Doppelwechsel für Enno Hannig und Pascal Pilop auf den Platz. Koreng gelang ein Doppelpack (77./79.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Roland Pietschmann fuhr SV Blau-Weiß Neschwitz einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den elften Tabellenplatz. Im Sturm von SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 insgesamt auch nur sechs Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Blau-Weiß Neschwitz hat nach dem souveränen Erfolg über SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von SV Blau-Weiß Neschwitz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 90-mal schlugen die Angreifer von SV Blau-Weiß Neschwitz in dieser Spielzeit zu. 18 Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV Blau-Weiß Neschwitz derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von SV Blau-Weiß Neschwitz konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt SpG Uhyster SV/SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 bei SV Laubusch 2 an. Für SV Blau-Weiß Neschwitz geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 14.06.2025 bei SV Laubusch 2 gastiert.