Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Kappelrodeck-Waldulm – SG Vimbuch, 1:2 (1:2), Kappelrodeck
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen SG Vimbuch und SG Kappelrodeck-Waldulm an diesem 21. Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte sich SG Kappelrodeck-Waldulm auf dem Platz von SG Vimbuch die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Für den Führungstreffer von SG Kappelrodeck-Waldulm zeichnete Max Maier verantwortlich (14.). Die passende Antwort hatte Emre Yüce parat, als er in der 20. Minute zum Ausgleich traf. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dennis Schmieder in der 27. Minute. Gleich drei Wechsel nahm SG Kappelrodeck-Waldulm in der 31. Minute vor. Oskar Schuldt, Marvin Bögner und Julian Kircher verließen das Feld für Finley Bohnert, Luca Trautmann und Finn-Julian Roth. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Obwohl SG Vimbuch nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Kappelrodeck-Waldulm zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Große Sorgen wird sich Valentin Siefermann um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte SG Kappelrodeck-Waldulm. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz acht zurück. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Kappelrodeck-Waldulm auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Vimbuch keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reist SG Kappelrodeck-Waldulm zu SG Würmersheim, am gleichen Tag begrüßt SG Vimbuch Rastatter SC/DJK e.V. vor heimischem Publikum.