Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: BW Lohne II – SV Höltinghausen, 3:2 (2:1), Lohne
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Zweitvertretung des BW mit 3:2 gegen den SV Höltinghausen für sich entschied. Der BW Lohne II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. In der Hinrunde hatte der BW Lohne II im Auswärtsspiel bei SV einen 3:2-Erfolg errungen.
Tim Tönnies brachte den BW in der achten Spielminute in Führung. Für das erste Tor des SV Höltinghausen war Klaas Thölking verantwortlich, der in der 28. Minute das 1:1 besorgte. Zwei Minuten später ging der BW Lohne II durch den zweiten Treffer von Tönnies in Führung. Zur Pause hatte Lohne II eine hauchdünne Führung inne. Julius Plate war es, der in der 62. Minute den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterbrachte. Joost Baade setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Ferneding und Karl Drzemalla auf den Platz (67.). Gleich drei Wechsel nahm der SV in der 79. Minute vor. Sven Hüttmann, Devin Karg und Jakob Lanfer verließen das Feld für Eduard Gansel, Leon Tholen und Moritz-Joachim Wesenick. Mit dem 3:2 sicherte Tönnies dem BW nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Robin Heyden siegte der Spitzenreiter gegen den SV Höltinghausen.
Nach 33 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den BW Lohne II 79 Zähler zu Buche. Mit 87 geschossenen Toren gehört die Mannschaft von Trainer Peter Siemer offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Weser-Ems 4. Seit 16 Begegnungen hat der BW das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der SV befindet sich am 33. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte.
Während der BW Lohne II am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV RW Visbek gastiert, duelliert sich der SV Höltinghausen zeitgleich mit dem TuS Lutten.