Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: TV Brechten – Dorstfelder SC, 3:0 (2:0), DORTMUND
Mit 0:3 verlor Dorstfelder SC am vergangenen Sonntag deutlich gegen TV Brechten. TV Brechten ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Dorstfelder SC einen klaren Erfolg.
Dorstfelder SC geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Finn Hartmann das schnelle 1:0 für TV Brechten erzielte. Mark Brain Ayi versenkte die Kugel zum 2:0 für TV Brechten (20.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fabian Otto, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yevhenii Rudenkyi und David Elias Töws kamen für Nijat Hajiyev und Hartmann ins Spiel (60.). Quentin Stein verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TV Brechten auf 3:0 aus. Schließlich erlitt Dorstfelder SC im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte TV Brechten im unteren Mittelfeld. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt Dorstfelder SC den 13. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 29 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich das Team von Mateusz Zielinski schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Dorstfelder SC etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte Dorstfelder SC.
Nächster Prüfstein für TV Brechten ist SV Brackel 06 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). Dorstfelder SC misst sich zur selben Zeit mit Kirchhörder SC.