Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: FC Wangen – TSV Heimenkirch, 4:0 (4:0), Wangen im Allgäu
Der FC Wangen kam gegen den TSV Heimenkirch zu einem klaren 4:0-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Wangener wurden der Favoritenrolle gerecht. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Ein Doppelpack brachte den FC Wangen in eine komfortable Position: Finn Bolkart war gleich zweimal zur Stelle (10./16.). Der Treffer von Okan Housein ließ nach 29 Minuten die 250 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FC. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Simon Wetzel das 4:0 zugunsten des Heimteams (45.). Der tonangebende Stil des Teams von Joachim Baur spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Alexander Hartl kam für Florian Knapp – starteten die Heimenkircher in Durchgang zwei. In der 56. Minute stellten die Wangener personell um: Per Doppelwechsel kamen Elias Willhalm und Simon Straub auf den Platz und ersetzten Wetzel und Jonas Brüderlin. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Achim Mauz betrieb der TSV Heimenkirch nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten des FC Wangen.
Die Wangener machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem vierten Platz. Nur zweimal gab sich der FC Wangen bisher geschlagen. Die letzten Resultate der Wangener konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die Heimenkircher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Wangen – der TSV Heimenkirch bleibt weiter unten drin. Wo bei den Heimenkircher der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zwei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der TSV derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Die Wangener haben das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 07.06.2025 gegen den FC Srbija Ulm. Der TSV Heimenkirch hat am Samstag Heimrecht und begrüßt den FC Srbija Ulm.