Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Hochsauerland: SV Dorlar-Sellinghausen – FC Arpe-Wormbach II, 0:4 (0:2), Schmallenberg
SV Dorlar-Sellinghausen verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:4 gegen die Reserve von FC Arpe-Wormbach. An der Favoritenstellung ließ FC Arpe-Wormbach II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Dorlar-Sellinghausen einen Sieg davon.
Oliver Gierse brachte FC Arpe-Wormbach II in der sechsten Minute in Front. In der 25. Minute brachte Alexander Heite das Netz für den Tabellenführer zum Zappeln. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Gasts in die Kabine. Mit dem 3:0 durch Yunus Kafaoglu schien die Partie bereits in der 55. Minute mit der Elf von Trainer Christian Klur einen sicheren Sieger zu haben. Alexander Hamm besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für FC Arpe-Wormbach II (71.). Bei SV Dorlar-Sellinghausen ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper David Scheitz raus, für ihn kam Kevin Vörding. Die 0:4-Heimniederlage des Heimteams war Realität, als Schiedsrichter Nexhat Behrami die Partie letztendlich abpfiff.
Am Ende der Saison steht das Team von Trainer Heinz-Dieter Hesse im sicheren Mittelfeld auf Platz neun. SV Dorlar-Sellinghausen schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FC Arpe-Wormbach II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B 1 Hochsauerland feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von FC Arpe-Wormbach II noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 93 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte FC Arpe-Wormbach II 22 Siege und drei Remis und musste nur eine Niederlage hinnehmen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte FC Arpe-Wormbach II nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.