Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SGL Heimersheim II – SV Eintracht Mendig III, 2:1 (2:0), Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Gäste steckten zum Saisonausklang bei der Zweitvertretung von SGL Heimersheim eine 1:2-Niederlage ein. Luft nach oben hatte SGL Heimersheim II dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit der Heimmannschaft seinen Sieger gefunden.
Jan Zilligen brachte der Mannschaft von Trainer Michelle Sulewski nach 16 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Florian Winkelsträter von SV Eintracht Mendig III das Feld, Nico Schäfer kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Nico Nießen das 2:0. Mit der Führung für SGL Heimersheim II ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Brück von SV Eintracht Mendig III seinen Teamkameraden Florian Rieser. Niklas Meid versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz von SGL Heimersheim II. Obwohl SGL Heimersheim II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Eintracht Mendig III zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die Saison von SGL Heimersheim II war insgesamt von Erfolg gekrönt. SGL Heimersheim II hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. SGL Heimersheim II bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass SGL Heimersheim II unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 79:28 dasteht. Die Abschlussbilanz von SGL Heimersheim II: stolze 19 Siege, fünf Remis und nur zwei Niederlagen. Gegen SGL Heimersheim II fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze neun Siege in Folge sammelte SGL Heimersheim II zum Saisonabschluss.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Eintracht Mendig III den sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte die Elf von Trainer David Engebrecht im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 60 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für SV Eintracht Mendig III bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und ein Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.