Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Braunschweig: FT Braunschweig II – SV Stöckheim, 3:0 (1:0), Braunschweig
Durch ein 3:0 holte sich die Zweitvertretung der FT Braunschweig zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Stöckheim hatte das Nachsehen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der FT. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. SV Stöckheim war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Alexander Probst für die FT Braunschweig II zur Führung (44.). Ein Tor auf Seiten von Braunschweig II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 64. Minute brachte Kai-Thomas Schneider das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Mit einem Doppelwechsel holte Timur Teke Tim Linus Beuerle und Kai-Simon Weiberg vom Feld und brachte Tom Noah Löchelt und Skjalm Thamm ins Spiel (67.). Wenige Minuten später holte Kai Schröder Nils Helbing vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Robin Kattau (72.). Kattau brachte die FT in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (75.). Timur Teke wollte SV Stöckheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Sascha Drost und Cedrik Bosse eingewechselt für Leo Karl Bartkiewicz und Ed Ahrens neue Impulse setzen (78.). Mit Marco Späth und Probst nahm Kai Schröder in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Sommer und Mika Berkling. Als Schiedsrichter Maik Chamier-Gliszczynski die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte die FT Braunschweig II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz des Sieges bleibt die FT auf Platz zwei. Mit 90 geschossenen Toren gehört die FT Braunschweig II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga Braunschweig. Die FT weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor. 15 Spiele ist es her, dass die FT Braunschweig II zuletzt eine Niederlage kassierte.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte SV Stöckheim im unteren Mittelfeld. Nun musste sich der Gast schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommende Woche tritt die FT bei TV Mascherode an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Stöckheim Heimrecht gegen MTV Hondelage 2.