Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C18: SG Kylltal II – SV Roth, 11:2 (3:2), Gerolstein
Die Reserve von SG Kylltal beendete die Saison mit einem Paukenschlag und schickte SV Roth mit einem vernichtenden 11:2 vom Platz. Damit wurde SG Kylltal II der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte SG Kylltal II SV Roth in die Schranken gewiesen und mit 6:1 gesiegt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sebastian Becker SG Kylltal II vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Manuel Tautges den Ausgleich (5.). In der 33. Minute erzielte Lukas Wolf das 2:1 für SV Roth. SG Kylltal II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Becker (34.) und Maximilian Hotz (42.) mit ihren Treffern das Spiel. Zur Pause wusste das Heimteam eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der Ligaprimus drehte auf, Philipp Lantau (52.), Jens Burggraf (53.), Lantau (55.), Felix Wirtz (57.) und Nicholas Herscheid (62.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 8:2 und ließen SV Roth dabei ziemlich alt aussehen. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Hotz (73.), Marcel König (78.) und Leon Labonde (84.), die weitere Treffer für SG Kylltal II folgen ließen. Wenige Minuten später holte Torsten Wagner Wirtz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Labonde (80.). Mit dem Schlusspfiff hatte SV Roth das Martyrium überstanden und war mit 2:11 geschlagen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Kylltal II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga C18 feiern. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück von SG Kylltal II, was durch 102 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Für SG Kylltal II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 22 Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt. SG Kylltal II lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist SG Kylltal II nun schon seit elf Spielen ungeschlagen.
Mit Rang acht hat SV Roth am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Spiele des Gasts in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während die Mannschaft von Marco Diederichs vorne 71-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 79 Gegentreffern anfällig. Die Verantwortlichen von SV Roth werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und drei Remis brachte SV Roth zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.