Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: TuS Issel – SG Büdlich-Breit-Naurath, 7:2 (1:0), Schweich
SG Büdlich-Breit-Naurath kassierte zum Saisonabschluss eine 2:7-Klatsche gegen TuS Issel. Auf dem Papier ging TuS Issel als Favorit ins Spiel gegen SG Büdlich-Breit-Naurath – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Fabian Schmitz brachte TuS Issel in der 33. Spielminute in Führung. Zur Pause behielt die Heimmannschaft die Nase knapp vorn. In der Halbzeitpause änderte Alexander Monzel das Personal und brachte Florian Baus und Niclas Christoffel mit einem Doppelwechsel für Tim Frein und Jonathan Elbert auf den Platz. Per Elfmeter traf Lukas Grünen vor 25 Zuschauern zum 2:0 für TuS Issel. Marco Holländer wollte SG Büdlich-Breit-Naurath zu einem Ruck bewegen und so sollten Patrik Thees und Christoph Trierweiler eingewechselt für Sebastian Feller und Leon Jung neue Impulse setzen (54.). In Topform präsentierte sich Christoffel, der einen lupenreinen Hattrick markierte (58./63./72.) und dem Gast einen schweren Schlag versetzte. Mit Schmitz und Dominik Haferkamp nahm Alexander Monzel in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Noack und Andrés Felipe Perdomo Azcarate. In der 78. Minute legte Baus zum 6:0 zugunsten von TuS Issel nach. Mit zwei schnellen Treffern von Trierweiler (82.) und Thees (86.) machte SG Büdlich-Breit-Naurath deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Christoffel führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (91.). Am Ende kam TuS Issel gegen SG Büdlich-Breit-Naurath zu einem verdienten Sieg.
Das große Potential von TuS Issel blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit TuS Issel zu rechnen sein. Einschließlich der aktuellen erzielte TuS Issel 73 Treffer im gesamten Saisonverlauf. TuS Issel beendet die Saison mit einer Bilanz von 17 Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.
SG Büdlich-Breit-Naurath holte aus 26 Spielen 26 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Probleme hatte SG Büdlich-Breit-Naurath in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 48 geschossene Tore stehen für SG Büdlich-Breit-Naurath zu Buche. Die Saisonbilanz von SG Büdlich-Breit-Naurath kommt dürftig daher, wie sechs Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen.