Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Herschbach – Spfr. Schönstein, 3:0 (1:0), Girkenroth
SG Herschbach erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die Spfr. Schönstein mit 3:0. Pflichtgemäß strich SG Herschbach gegen die Spfr. Schönstein drei Zähler ein. Das Hinspiel war 2:1 für SG Herschbach ausgegangen.
208 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 33. Minute den Treffer von Timon Konstantinidis zum 1:0. Bei der Spfr. Schönstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Machowinski für Luca Ottersbach in die Partie. SG Herschbach hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Doppelpack für das Team von Dirk Hannappel: Nach seinem zweiten Tor (49.) markierte Konstantinidis wenig später seinen dritten Treffer (55.). Bei der Spfr. Schönstein ging in der 82. Minute der etatmäßige Keeper Niklas Winter raus, für ihn kam Kevin Brenner. Als Referee René Eberz die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte SG Herschbach die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Saison von SG Herschbach war insgesamt von Erfolg gekrönt. SG Herschbach hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von SG Herschbach gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 41 Gegentreffer nahm SG Herschbach hin. Niederlagen hatten für SG Herschbach im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging SG Herschbach punktlos vom Feld. 18-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte SG Herschbach unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SG Herschbach, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Die Spfr. Schönstein ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Gäste schafften mit Platz zehn zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Elf von Trainer René Meyer; Marcus Meyer auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die Spfr. Schönstein 69 Gegentreffer. Meistens verließ die Spfr. Schönstein den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und drei Unentschieden.