Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 (Süd): SGM TuS Betra – SG Hopfau/Leinstetten, 0:10 (0:8), Horb am Neckar
Der SG Hopfau/Leinstetten demütigte SGM TuS Betra auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:0-Sieg die Heimreise an. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SG Hopfau/Leinstetten hat alle Erwartungen erfüllt.
Christian Springmann brachte den Gast in der zwölften Minute in Front. Eine starke Leistung zeigte Dominik Müller, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Mathias Niethammer beim Trainer empfahl (18./30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Schiller Ruwen, der noch im ersten Durchgang Lenny Ruppel für Luis Ubeda Rodriguez brachte (23.). Durch Treffer von Julian Bronner (31.), Springmann (33.) und Michael Göhring (37.) zog der SG Hopfau/Leinstetten uneinholbar davon. Schiller Ruwen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Benjamin Günther und Andreas Daltoe auf den Platz (37.). Innerhalb weniger Minuten trafen Lukas Weigold (39.) und Springmann (40.). Damit bewies der SG Hopfau/Leinstetten nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In der ersten Hälfte wurde SGM TuS Betra nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Anstelle von Marius Küsel war nach Wiederbeginn Darius Herr für den SG Hopfau/Leinstetten im Spiel. Göhring (62.) und Weigold (67.) brachten den SG Hopfau/Leinstetten mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit Raphael Wittig und Bronner nahm Mathias Niethammer in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Hunger und Fabian Heinzelmann. Am Ende ließ der SG Hopfau/Leinstetten kein gutes Haar an SGM TuS Betra und gewann außerordentlich hoch.
SGM TuS Betra muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gastgeber den 14. Tabellenplatz bei. Im Sturm von SGM TuS Betra stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich SGM TuS Betra schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SGM TuS Betra sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der SG Hopfau/Leinstetten hat nach dem souveränen Erfolg über SGM TuS Betra weiter die zweite Tabellenposition inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SG Hopfau/Leinstetten ist die funktionierende Defensive, die erst 25 Gegentreffer hinnehmen musste. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SG Hopfau/Leinstetten selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SGM TuS Betra hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 06.06.2025 gegen den SG Teinachtal. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SG Hopfau/Leinstetten mit dem SG Teinachtal.