Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Tauberbischofsheim Staffel 1: SV Eintracht Nassig 3 – SpG Windischbuch/Schwabhausen 3, 11:0 (4:0), Wertheim
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Eintracht Nassig 3 SpG Windischbuch/Schwabhausen 3 mit 11:0 überrannt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Eintracht Nassig 3. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Das Heimteam hatte mit 9:0 gesiegt.
Marlon Kraxner musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philipp Kellner weiter. Mathias Schaber schoss in der 33. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Eintracht Nassig 3. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Alexander Pfeil zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Lorenz Kunkel einen weiteren Treffer für SV Eintracht Nassig 3. Noch vor der Halbzeit legte Schaber seinen zweiten Treffer nach (44.). SV Eintracht Nassig 3 hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Christian Burkert von SpG Windischbuch/Schwabhausen 3 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pfeil blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Herrmann. Sven Hergenhan überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SV Eintracht Nassig 3 (50.). Kunkel gelang ein Doppelpack (55./61.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Wenige Minuten später holte Sebastian Greß Pascal Hilbig vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Saalmüller (58.). Mit Toren von Saalmüller (71./86.), Edwin Becker (72.) und Emil Schultheiss (76.) zeigte SV Eintracht Nassig 3 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Schließlich beendete Schiedsrichter Carsten Reinhart die Misere des Schlusslichts, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Kurz vor Saisonende belegt SV Eintracht Nassig 3 mit 39 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SV Eintracht Nassig 3 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 80 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Eintracht Nassig 3 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit 101 Gegentreffern hat SpG Windischbuch/Schwabhausen 3 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 16 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,81 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpG Windischbuch/Schwabhausen 3 alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SpG Windischbuch/Schwabhausen 3 deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SpG Windischbuch/Schwabhausen 3 in diesem Ranking auf.
Weiter geht es für SV Eintracht Nassig 3 am kommenden Sonntag daheim gegen Türkgücü Wertheim 2. Für SpG Windischbuch/Schwabhausen 3 steht am gleichen Tag ein Duell mit VfB Reicholzheim 2 an.