Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Grafschaft Bentheim: TuS Gildehaus II – FC Blanke Nordhorn, 2:1 (1:1), Bad Bentheim
FC Blanke Nordhorn kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von TuS Gildehaus mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit FC Blanke Nordhorn ein 4:3-Sieger feststand.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Mariusz Wieczorek markierte in der ersten Minute die Führung. Niklas Stegemerten traf zum 1:1 zugunsten von TuS Gildehaus II (22.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Chris Wieking von TuS Gildehaus II seinen Teamkameraden Robin Noah Schulte-Westenberg. Sven Lippok versenkte die Kugel zum 2:1 (61.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lienhard Mensen gewann TuS Gildehaus II gegen FC Blanke Nordhorn.
Große Sorgen wird sich Malte Wilmink um die Defensive machen. Schon 69 Gegentore kassierte TuS Gildehaus II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. TuS Gildehaus II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sieben Unentschieden und 14 Pleiten. Nach zehn Spielen ohne Sieg bejubelte TuS Gildehaus II endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage fiel FC Blanke Nordhorn in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Wo bei der Mannschaft von Coach Tomasz Jozef Los der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 47 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In den letzten fünf Partien ließ FC Blanke Nordhorn zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Kommenden Sonntag muss TuS Gildehaus II reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Zweitvertretung von Sparta 09 Nordhorn auf dem Programm (Sonntag, 14:00 Uhr).