Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Beckum: BW Sünninghausen II – BSG Eternit, 0:1 (0:1), Oelde
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das BSG Eternit mit 1:0 gegen die Zweitvertretung von BW Sünninghausen gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Süleyman Akyildiz auf Seiten von BSG Eternit das 1:0 (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 58. Minute stellte Nuri Basarir um und schickte in einem Doppelwechsel Malek Ghazal und Mohammed El Mehdi Adlouni für Sami Ghorbani und Andrejs Alekss Gormass auf den Rasen. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte BSG Eternit der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
BW Sünninghausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam belegt mit 25 Punkten den 13. Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt BW Sünninghausen II nicht zur Entfaltung, sodass nur 38 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Trainer Kilian Brand gehen. BW Sünninghausen II musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da BW Sünninghausen II insgesamt auch nur acht Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei BW Sünninghausen II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
BSG Eternit findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für BSG Eternit, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für BW Sünninghausen II ist Rot Weiss Ahlen 2 (Sonntag, 15:00 Uhr). BSG Eternit misst sich am selben Tag mit dem SuS Enniger (17:30 Uhr).