Viktoria Urberach II weiterhin mit löchrigster Defensive der KLB Dieburg
Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: Viktoria Urberach II – SG Klingen, 1:5 (0:2), Rödermark
Die SG Klingen veranstaltete am Sonntag in Rödermark ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Zweitvertretung von Viktoria Urberach abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SG Klingen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Thomas Barzantny brachte der Mannschaft von Trainer Jan Roman Stilling nach 32 Minuten die 1:0-Führung. Die SG Klingen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Luis Niedermaier in der 48. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Melek Labidi von Viktoria Urberach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Emils Platacis blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Lucca Doerrstein. Mit dem 3:0 durch Barzantny schien die Partie bereits in der 50. Minute mit der SG Klingen einen sicheren Sieger zu haben. In der 69. Minute verwandelte Maximilian Hirsch dann einen Elfmeter für Viktoria Urberach II zum 1:3. Jan Roman Stilling setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabian Hesse und Max Steiger auf den Platz (70.). Stanislar Hubinsky gelang ein Doppelpack (72./82.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Melek Labidi wollte Viktoria Urberach II zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Drachsler und Jonas Standhaft eingewechselt für Marc Beiermeister und Akin Gülay neue Impulse setzen (82.). Letztlich fuhr die SG Klingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann bekommen die Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG Klingen gerät Viktoria Urberach II immer weiter in die Bredouille. Mit 105 Toren fing sich Viktoria Urberach II die meisten Gegentore in der KLB Dieburg ein. Mit nun schon 24 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist Viktoria Urberach II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SG Klingen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die SG Klingen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Die Offensive der SG Klingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Viktoria Urberach II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 93-mal schlugen die Angreifer der SG Klingen in dieser Spielzeit zu. Nur viermal gab sich die SG Klingen bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SG Klingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Nach der klaren Niederlage gegen die SG Klingen ist Viktoria Urberach II weiter das defensivschwächste Team der KLB Dieburg.
Kommende Woche tritt Viktoria Urberach II bei SV 1958 Sickenhofen an (Mittwoch, 19:30 Uhr), parallel genießt die SG Klingen Heimrecht gegen die Reserve von FSV Groß-Zimmern.