Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 1: SG Essen-Schönebeck 2 – Ballfreunde Bergeborbeck, 6:2 (1:1), Essen
Ballfreunde Bergeborbeck steckte gegen SG Essen-Schönebeck 2 eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Essen-Schönebeck 2 wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Silvain Wirkus schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Erik Maik Thurm zum 1:0. Jetzt erst recht, dachte sich Noel-Maurice Milenski, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (29.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Rahand Abdulrazaq die Akteure in die Pause. Jacob Max Bojarzin beförderte das Leder zum 2:1 von SG Essen-Schönebeck 2 in die Maschen (67.). Kaan Kaplan erhöhte für SG Essen-Schönebeck 2 auf 3:1 (70.). Emre Kalayci war es, der in der 72. Minute den Ball im Tor von SG Essen-Schönebeck 2 unterbrachte. In der 72. Minute änderte Silvain Wirkus das Personal und brachte Orges Roci und Leon Adrien Clement mit einem Doppelwechsel für Fynn Alexander Schröder und Kaplan auf den Platz. Die Freude von Ballfreunde Bergeborbeck über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Alexander Louis Hernaut (74.), Roci (82.) und Sebastian Neusser (85.) ließen an der Dominanz von SG Essen-Schönebeck 2 keinen Zweifel aufkommen. Letztlich feierte SG Essen-Schönebeck 2 gegen Ballfreunde Bergeborbeck nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Essen-Schönebeck 2 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. SG Essen-Schönebeck 2 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Ballfreunde Bergeborbeck steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 138 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Kreisliga A Gruppe 1 ein. Nun musste sich die Elf von Coach Mike Sauer schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ballfreunde Bergeborbeck baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Defensivleistung von Ballfreunde Bergeborbeck lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Essen-Schönebeck 2 offenbarte Ballfreunde Bergeborbeck eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SG Essen-Schönebeck 2 zu Alemannia Essen, am gleichen Tag begrüßt Ballfreunde Bergeborbeck Bader SV 91 e.V. vor heimischem Publikum.