SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 entscheidet Topduell für sich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Prims: SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 – SV Büschfeld-Nunkirchen 2, 3:1 (2:1), Weiskirchen
SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 3:1-Sieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich das Heimteam die Nase vorn. SV Büschfeld-Nunkirchen 2 war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 bereits in Front. Tom Mathis Backes markierte in der fünften Minute die Führung. Ehe der Referee Leon Dillenburger die Protagonisten zur Pause bat, traf Tobias Kasper zum 1:1 zugunsten von SV Büschfeld-Nunkirchen 2 (43.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Fynn Haßler für SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 zur Führung (45.). Zur Pause wusste die Elf von Trainer Marc Koepfler eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Stefan Wagner anstelle von Christian Klein für SV Büschfeld-Nunkirchen 2 auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Mayer von SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 seinen Teamkameraden Kevin Rauls. Der Treffer von Sascha Gerdum in der 72. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Als Schiedsrichter Leon Dillenburger die Partie abpfiff, reklamierte SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit der Offensive von SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 22 Spielen war SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 mit 78 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 weist mit 14 Siegen, fünf Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Nach allen 22 Spielen steht SV Büschfeld-Nunkirchen 2 auf dem dritten Tabellenplatz. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Team von Coach Markus Rau bisher 14 Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. SV Büschfeld-Nunkirchen 2 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.