Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Blau-Weiß Greifswald II – SV Ostseebad Ückeritz, 4:2 (2:1), Greifswald, Hansestadt
Nichts zu holen gab es für den SV Ostseebad Ückeritz bei der Reserve von FSV Blau-Weiß Greifswald. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:2. Gegen FSV Blau-Weiß Greifswald II setzte es für den SV Ostseebad Ückeritz eine ungeahnte Pleite. Schon im Hinspiel hatte der SV Ostseebad Ückeritz die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
38 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Blau-Weiß Greifswald II schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Florian Peter zum 1:0. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Robert Meckl einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Michael Walter. Ehe der Unparteiische die Akteure zur Pause bat, erzielte Jan Malte Heinz Grunow aufseiten des SV Ostseebad Ückeritz das 1:2 (45.). Ein Tor auf Seiten von FSV Blau-Weiß Greifswald II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Torsten Steiner von SV Ostseebad Ückeritz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matthias Schultz blieb in der Kabine, für ihn kam Richard Labahn. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marvin Pascal Hensel schnürte einen Doppelpack (49./79.), sodass FSV Blau-Weiß Greifswald II fortan mit 4:1 führte. In der 63. Minute stellte FSV Blau-Weiß Greifswald II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Sieker und Solomane Aballo auf den Platz und ersetzten Iljas Brajan und Julian Mike Clemens. Torsten Steiner wollte den SV Ostseebad Ückeritz zu einem Ruck bewegen und so sollten Momme Jonathan Köhler und Marvin Heldt eingewechselt für Grunow und Tim Preim neue Impulse setzen (68.). Kurz vor Ultimo war noch Matthias Bretzke zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (89.). Am Ende verbuchte FSV Blau-Weiß Greifswald II gegen den SV Ostseebad Ückeritz einen Sieg.
FSV Blau-Weiß Greifswald II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Blau-Weiß Greifswald II steht mit 25 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nur einmal ging FSV Blau-Weiß Greifswald II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei SV Ostseebad Ückeritz präsentierte sich die Abwehr angesichts 70 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Durch diese Niederlage fällt der SV Ostseebad Ückeritz in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Als Nächstes steht für FSV Blau-Weiß Greifswald II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den FC Einheit Strasburg. Der SV Ostseebad Ückeritz empfängt parallel den SV Sturmvogel Lubmin.