Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: HSV Langenfeld 1959 e.V. I – SF Niederwenigern, 2:1 (2:1), Langenfeld (Rheinland)
HSV Langenfeld 1959 e.V. I gewann mit 2:1 gegen SF Niederwenigern und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Luft nach oben hatte HSV Langenfeld 1959 e.V. I dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der Gastgeber gegen SF Niederwenigern mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
HSV Langenfeld 1959 e.V. I legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Julia Keppner aufhorchen (8./13.). Christina Löhken zeichnete in der 23. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 60 Zuschauern vollstreckte. Ein Tor mehr für HSV Langenfeld 1959 e.V. I machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Sebastian Herhalt das Personal und brachte Paulina Krupatz und Noelle Siefers mit einem Doppelwechsel für Lena Raucamp und Theresa Neufeld auf den Platz. Den Grundstein für den Sieg über SF Niederwenigern legte HSV Langenfeld 1959 e.V. I bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet HSV Langenfeld 1959 e.V. I den sechsten Tabellenplatz. In der Offensive rief HSV Langenfeld 1959 e.V. I in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 49 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. HSV Langenfeld 1959 e.V. I beendet die Saison mit insgesamt 14 Siegen, fünf Remis und sieben Pleiten.
SF Niederwenigern absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Gast lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. Das Team von Trainer Sebastian Böhme kassierte in 26 Spielen 122 Treffer. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SF Niederwenigern. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, drei Remis und 20 Niederlagen.