Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde: SG Weixdorf 3 – Racket- und Ballsport Dresden, 2:1 (1:0), Dresden
Das Auswärtsspiel brachte für Racket- und Ballsport Dresden keinen einzigen Punkt – SG Weixdorf 3 gewann die Partie mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte Racket- und Ballsport Dresden knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
25 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Weixdorf 3 schlägt – bejubelten in der 39. Minute den Treffer von Thomas Martin zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 47. Minute erhöhte Tobias Stollberg auf 2:0 für die Elf von Trainer Peter Pordzik. Pascal Döink war es, der in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Weixdorf 3 unterbrachte. Gleich drei Wechsel nahm SG Weixdorf 3 in der 78. Minute vor. Alexander Nagel, Loris Beck und Luca Jens Giersig verließen das Feld für Philipp Wurche, Kai Vogel und Marco Schiemann. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von SG Weixdorf 3.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SG Weixdorf 3 den sechsten Platz in der Tabelle ein. SG Weixdorf 3 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Weixdorf 3. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Racket- und Ballsport Dresden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den fünften Tabellenplatz. In der Verteidigung der Mannschaft von Trainer Kay Mattheß stimmt es ganz und gar nicht: 35 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
SG Weixdorf 3 hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt Dresdner SC 1898 3. Racket- und Ballsport Dresden erwartet in drei Wochen, am 15.06.2025, FV Hafen Dresden 2 auf eigener Anlage.