Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FSV RW Lahnstein – SV Waldesch, 2:3 (1:1), Waldesch
Zum Saisonende boten FSV RW Lahnstein und SV Waldesch den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für SV Waldesch, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war ohne Tore geblieben, sodass die Gäste und FSV RW Lahnstein jeweils einen Punkt eingefahren hatten.
David Berwanger brachte SV Waldesch in der 30. Minute in Front. Die Elf von Toni Link bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Ioan-Vladut Purcariu für den Ausgleich sorgte (31.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Gleich drei Wechsel nahm SV Waldesch in der 47. Minute vor. Antonius Jost, Carlo Etzkorn und Michael Klaas verließen das Feld für Christian Braun, Markus Huhn und Timo Hilse. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Colin Klinkner vor den 200 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für FSV RW Lahnstein erzielte. Berwanger schockte die Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Waldesch (67./95.). Am Ende schlug SV Waldesch FSV RW Lahnstein auswärts.
FSV RW Lahnstein beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Der Angriff des Teams von Coach Norman Stenzel kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 37 Treffern unter Beweis stellt. Die Saisonbilanz von FSV RW Lahnstein kommt dürftig daher, wie sieben Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Waldesch schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Die Abwehr von SV Waldesch stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 33 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonabschluss kommt SV Waldesch auf 14 Siege, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Waldesch deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.