Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Bergatreute II – VfL Brochenzell II, 1:1 (1:0), Bergatreute
Die Reserve von SV Bergatreute und die Zweitvertretung von VfL Brochenzell teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für den Führungstreffer von SV Bergatreute II zeichnete Berno Maucher verantwortlich (36.). Zur Pause wusste das Heimteam eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Niklas Dittmann von VfL Brochenzell II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Ehrmann blieb in der Kabine, für ihn kam Jannis Hirscher. Hirscher beförderte das Leder zum 1:1 der Gäste in die Maschen (56.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Konrad Dressler die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Ralf Geiger um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte SV Bergatreute II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sieben Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat SV Bergatreute II derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Bergatreute II auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Offensive von VfL Brochenzell II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 21 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Sieben Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat VfL Brochenzell II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte VfL Brochenzell II insgesamt nur vier Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Bergatreute II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den neunten Platz.
Als Nächstes steht für SV Bergatreute II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:45 Uhr) geht es gegen FV Rot-Weiß Weiler II. VfL Brochenzell II tritt bereits drei Tage vorher gegen FV Rot-Weiß Weiler II an.