Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gr. 1: DJK Novesia Neuss 1919 3 – SuS Gohr, 1:6 (1:3), Neuss
DJK Novesia Neuss 1919 3 kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen SuS Gohr. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SuS Gohr heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. SuS Gohr war im Hinspiel gegen DJK Novesia Neuss 1919 3 in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Chrissovalantis Kasinakis bereits in der zehnten Minute die Führung von SuS Gohr. Bereits in der 15. Minute erhöhte Felix Schäfer den Vorsprung des Gasts. Mit dem 3:0 durch Kevin Römer schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem Tabellenführer einen sicheren Sieger zu haben. DJK Novesia Neuss 1919 3 verkürzte den Rückstand in der 37. Minute durch einen Elfmeter von Maurice Jansch auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Dirk Gawlik das Personal und brachte Simon Frentzen und Marius Dettmer mit einem Doppelwechsel für Robin-Michael Rocko und Jansch auf den Platz. Nach den Treffern von Kasinakis (51.) und Lars Leonhard Kopitschko (61.) setzte Römer (65.) den Schlusspunkt für SuS Gohr. Mit Bodo Fieren und Scott Scheidgen nahm Kevin Römer in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adam Alyas und Daniel Greiß. Dirk Gawlik wollte DJK Novesia Neuss 1919 3 zu einem Ruck bewegen und so sollten Damjan Dimitrievski und Dennis Timmermanns eingewechselt für Alan Gene Milstein und Lucas Walge neue Impulse setzen (83.). SuS Gohr überrannte DJK Novesia Neuss 1919 3 förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
DJK Novesia Neuss 1919 3 beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SuS Gohr die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga C, Gr. 1 feiern. SuS Gohr stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 176:20 kam. SuS Gohr weist mit 20 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SuS Gohr scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.