Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: Bliesheimer BC – TuS 1927 Vernich e.V, 2:3 (0:1), Erftstadt
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von TuS 1927 Vernich e.V. Der Tabellenprimus setzte sich mit einem 3:2 gegen den Bliesheimer BC durch. TuS 1927 Vernich e.V. wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Teams torlos voneinander getrennt.
Arber Kryeziu brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von TuS 1927 Vernich e.V. bestehen. Anstelle von Janik Berrenberg war nach Wiederbeginn Athanasios Alexander Lafazanis für den Bliesheimer BC im Spiel. Das Heimteam stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philip Schmitz, Lukas Tews und Jan-Niklas Tappert für Manuel Sebastian Friedl, Tim Möller und Mirco Carell auf den Platz. Für das 2:0 von TuS 1927 Vernich e.V. zeichnete Tom Luca Stegink verantwortlich (67.). Durch einen von Maximilian Vogel verwandelten Elfmeter gelang dem Bliesheimer BC in der 70. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Finn Pleger versenkte die Kugel zum 3:1 für TuS 1927 Vernich e.V. (76.). Christopher Fuhl ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den Bliesheimer BC. Am Ende stand TuS 1927 Vernich e.V. als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Erftstadt.
In der Tabelle liegt der Bliesheimer BC nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Die gute Bilanz des Teams von Coach Christian Müller hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Bliesheimer BC bisher 13 Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für TuS 1927 Vernich e.V. 53 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 84 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Mannschaft von Coach Georg Wall zu besiegen.
Der Bliesheimer BC tritt am kommenden Sonntag bei Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim an, TuS 1927 Vernich e.V. empfängt am selben Tag SG Billig/Veytal.