Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: DJK Arminia Klosterhardt – VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II, 6:0 (1:0), Oberhausen
Die Zweitvertretung von VfR SW Warbeyen 1945 e.V. bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:6-Niederlage gegen DJK Arminia Klosterhardt aus der Landesliga Gruppe 1. DJK Arminia Klosterhardt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte DJK Arminia Klosterhardt einen Erfolg geholt und einen 5:1-Sieg zustande gebracht.
Ehe der Referee Dirk Hillenbrand die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Hannah Mendrina zum 1:0 zugunsten des Gastgebers (41.). Die Mannschaft von Dennis Brinkmann hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der Treffer von Mendrina ließ nach 48 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von DJK Arminia Klosterhardt. Lisa Quast überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DJK Arminia Klosterhardt (61.). Ceydahan Yilmaz schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 4:0 für DJK Arminia Klosterhardt in die Höhe. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Rebecca Thumulla schnürte einen Doppelpack (65./84.), sodass DJK Arminia Klosterhardt fortan mit 6:0 führte. Mit Jana Terhorst und Thumulla nahm Dennis Brinkmann in der 86. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hanna Bielinski und Jamy Wroblewski. Letztlich kam DJK Arminia Klosterhardt gegen VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Am Ende der Saison steht DJK Arminia Klosterhardt im sicheren Mittelfeld auf Platz neun. DJK Arminia Klosterhardt schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte DJK Arminia Klosterhardt deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 24 Spielen steht VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II auf dem zwölften Tabellenplatz. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die Elf von Coach Dominik Mengel so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.