1. FC Egenhausen schießt SGM Ettmannsweiler/Aichelberg ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): SGM Ettmannsweiler/Aichelberg – 1. FC Egenhausen, 1:6 (1:4), Bad Wildbad
1. FC Egenhausen brannte am Sonntag in Bad Wildbad ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. 1. FC Egenhausen hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Robin Pfeffer. In der zweiten Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Die Elf von Patrick Brassat machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Leon Coric (4.). Joshua Sonntag überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für 1. FC Egenhausen (20.). Coric legte in der 21. Minute zum 4:0 für 1. FC Egenhausen nach. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Bosler in der 27. Minute. In der 35. Minute stellte Dirk Frey um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Langenstein und Pascal Schlei für Marc Schlecht und Dennis Steeb auf den Rasen. Mit einer deutlichen Führung von 1. FC Egenhausen ging es in die Halbzeitpause. Mit Raoul Krämer und Philipp Stickel nahm Patrick Brassat in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Gauß und Christian Henßler. Die Vorentscheidung führten Coric (78.) und Simon Siepenkothen (86.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit dem Spielende fuhr 1. FC Egenhausen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg klar, dass gegen 1. FC Egenhausen heute kein Kraut gewachsen war.
SGM Ettmannsweiler/Aichelberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen 1. FC Egenhausen – SGM Ettmannsweiler/Aichelberg bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist SGM Ettmannsweiler/Aichelberg deutliche Schwächen auf, was die nur 44 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv. 1. FC Egenhausen hat die Krise von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg verschärft. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SGM Ettmannsweiler/Aichelberg festigte 1. FC Egenhausen den zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von 1. FC Egenhausen stets gesorgt, mehr Tore als 1. FC Egenhausen (87) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1 (West). Die letzten Resultate von 1. FC Egenhausen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 07.06.2025 bei TSV Altensteig gastiert. 1. FC Egenhausen hat nächste Woche TSV Altensteig zu Gast.