Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B9: SG Biebertal/Unterkülztal – SG Viertäler Oberwesel II, 8:1 (4:1), Biebern
SG Biebertal/Unterkülztal spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Zweitvertretung von SG Viertäler Oberwesel mit 8:1 ab. SG Biebertal/Unterkülztal hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte sich SG Viertäler Oberwesel II als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 60 Zuschauern durch Alex Abolafia Fuster bereits nach einer Minute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Jan Luca Herrmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (7.). Sandro Hoffmann trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nikolas Wagner beförderte das Leder zum 3:1 von SG Biebertal/Unterkülztal über die Linie (39.). Hoffmann (47./66.) und Edgar Flegel (57.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Zur Halbzeit blickte SG Biebertal/Unterkülztal auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Sandro Hoffmann; Julian Michaelis tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Adrian Alexander Michaelis war fortan für Julian Grabe dabei. In der Schlussphase nahm Fabian Dämgen noch einen Doppelwechsel vor. Für Jonas Muders und Fuster kamen Andreas Dalgaard und Simon Viehrig auf das Feld (76.). Doppelpack für SG Biebertal/Unterkülztal: Nach seinem zweiten Tor (88.) markierte Flegel wenig später seinen dritten Treffer (90.). Mit dem Spielende fuhr SG Biebertal/Unterkülztal einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Viertäler Oberwesel II klar, dass gegen SG Biebertal/Unterkülztal heute kein Kraut gewachsen war.
SG Biebertal/Unterkülztal beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die große Offensivqualität von SG Biebertal/Unterkülztal kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte SG Biebertal/Unterkülztal das Torekonto abschließend auf insgesamt 83 Treffer hoch. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Biebertal/Unterkülztal 16 Siege und vier Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. SG Biebertal/Unterkülztal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
SG Viertäler Oberwesel II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SG Viertäler Oberwesel II schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei SG Viertäler Oberwesel II wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 77 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute von SG Viertäler Oberwesel II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, zwei Remis und 17 Pleiten zusammen.