Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.1: BSV GW Neukölln II – SV Adler Berlin, 7:1 (3:1), Berlin
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von BSV GW Neukölln und SV Adler Berlin mit dem Endstand von 7:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von BSV GW Neukölln II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Nele Becker. In der zwölften Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Anna Marie Petusin witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Adler Berlin ein (24.). Nach nur 25 Minuten verließ Sandra Patricia Rodriguez Espitia von BSV GW Neukölln II das Feld, Aaliyah Lena Altermann kam in die Partie. Vivien Arndt trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Noch vor der Halbzeit legte Becker ihren zweiten Treffer nach (43.). Mit der Führung für BSV GW Neukölln II ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Theresa Achberger von SV Adler Berlin ihre Teamkameradin Nina Marie Weiß. Mit weiteren Toren von Aylin-Kimberley Jüterbock (49.), Becker (71.) und Yaren Nezir (75.) stellte BSV GW Neukölln II den Stand von 6:1 her. Jüterbock überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für die Mannschaft von Markus Schöne (85.). Schlussendlich verbuchte BSV GW Neukölln II gegen SV Adler Berlin einen überzeugenden Heimerfolg.
BSV GW Neukölln II hat nach dem souveränen Erfolg über SV Adler Berlin weiter die zweite Tabellenposition inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von BSV GW Neukölln II ist die funktionierende Defensive, die erst 25 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat BSV GW Neukölln II noch Luft nach oben.
SV Adler Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den zwölften Tabellenplatz. Nun musste sich die Elf von Coach Bianca Förster schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Adler Berlin insgesamt nur drei Zähler.
Am nächsten Sonntag (10:00 Uhr) reist BSV GW Neukölln II zu Zweitvertretung von Moabiter FSV, am gleichen Tag begrüßt SV Adler Berlin SC Staaken vor heimischem Publikum.