Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: BSG Stahl Brandenburg – BSC Preußen 07, 8:0 (4:0), Brandenburg an der Havel
BSG Stahl Brandenburg setzte sich standesgemäß gegen BSC Preußen 07 mit 8:0 durch. BSG Stahl Brandenburg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der Gastgeber knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
Für das erste Tor sorgte Nathalie Säger. In der 16. Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Sebastian Fräsdorf ins Schwarze. Die Fans von BSG Stahl Brandenburg unter den 45 Zuschauern durften sich über den Treffer von Vanessa Bürger aus der 21. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Livia Bauer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für BSG Stahl Brandenburg (26.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Säger ihren zweiten Treffer nachlegte (43.). Der tonangebende Stil von BSG Stahl Brandenburg spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause veränderte BSG Stahl Brandenburg die Aufstellung in großem Maße, sodass Janina Metzlaff, Mia-Sophie Neumann und Elaine Riedel für Emma Harder, Charlotte Feuerherdt und Stella-Fabienne Hobert weiterspielten. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Bürger schnürte einen Doppelpack (47./68.), sodass BSG Stahl Brandenburg fortan mit 6:0 führte. Tanja Lehmann (82.) und Bürger (85.) brachten BSG Stahl Brandenburg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Jens Granat pfiff schließlich das Spiel ab, in dem BSG Stahl Brandenburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
BSG Stahl Brandenburg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Die Defensive von BSG Stahl Brandenburg (13 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesliga zu bieten hat. Nur dreimal gab sich BSG Stahl Brandenburg bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte BSG Stahl Brandenburg seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Große Sorgen wird sich Julian Ludewig um die Defensive machen. Schon 76 Gegentore kassierte BSC Preußen 07. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam BSC Preußen 07 auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Weiter geht es für BSG Stahl Brandenburg am kommenden Sonntag daheim gegen FSV Babelsberg 74. Für BSC Preußen 07 steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Sieversdorf an.