Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – FC Einheit Wernigerode, 3:2 (1:1), Halle (Saale)
Nach der Auswärtspartie gegen VfL Halle 96 stand der FC Einheit mit leeren Händen da. VfL Halle 96 siegte mit 3:2. VfL Halle 96 wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Enger ging es kaum: Der FC Einheit Wernigerode hatte sich im Hinspiel knapp mit 4:3 behauptet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 98 Zuschauern besorgte Jegor Jagupov bereits in der siebten Minute die Führung von VfL Halle 96. In der 26. Minute verwandelte Niclas Treu einen Elfmeter zum 1:1 für den FC Einheit. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Dario Borval machte in der 60. Minute das 2:1 von VfL Halle 96 perfekt. Dieter Hausdörfer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ludwig Bölke und Konrad Heinrich Korngiebel auf den Platz (73.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Jagupov bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Kurz vor Ultimo war noch Danny Wagner zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FC Einheit Wernigerode verantwortlich (81.). Mit Achilleas Oikonomidis und AMERICO JOSE SOARES DAS NEVES nahm Dieter Hausdörfer in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Davidson Tomás Cabral und Martin Dierichen. Florian Mehr wollte den FC Einheit zu einem Ruck bewegen und so sollten Ben Engelhardt und Moritz Gollmer eingewechselt für Firas Romdhane und Gino Dörnte neue Impulse setzen (86.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von VfL Halle 96.
Die Heimmannschaft sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Die Offensive von VfL Halle 96 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Einheit Wernigerode war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 63-mal schlugen die Angreifer von VfL Halle 96 in dieser Spielzeit zu. VfL Halle 96 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und sechs Niederlagen vor. Seit neun Begegnungen hat VfL Halle 96 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der FC Einheit muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wernigerode hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt VfL Halle 96 bei SC Freital an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der FC Einheit Wernigerode Heimrecht gegen FSV Budissa Bautzen.