SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen verdirbt FSV Babelsberg 74 die Laune
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: FSV Babelsberg 74 – SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen, 1:2 (0:1), Potsdam
Gegen SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen setzte es für FSV Babelsberg 74 eine ungeahnte 2:1-Pleite. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei FSV Babelsberg 74 für triste Mienen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Das Heimteam hatte mit 5:0 gesiegt.
Maria Kleinfeld war vor 45 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Sie überwand ihre eigene Torhüterin unglücklich zum 0:1 (27.). Zum Seitenwechsel ersetzte Zeynep-Yasemin Kocak von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen ihre Teamkameradin Franziska Nickel. Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging die Elf von Coach Sophie-Charlotte Maiwald mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Babelsberg 74 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Clemens Haack Denise Simon und Zoë Kaffarnik für Malena Wiechers und Kleinfeld auf den Platz (57.). Simon ließ sich in der 61. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Spitzenreiter. Nathalie Bretschneider schoss für SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen in der 67. Minute das zweite Tor. Die 1:2-Heimniederlage von FSV Babelsberg 74 war Realität, als Schiedsrichter Leni-Alexandra Kunze die Partie letztendlich abpfiff.
Nach 19 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FSV Babelsberg 74 51 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 133 Treffern stellt FSV Babelsberg 74 den besten Angriff der Landesliga, jedoch kam dieser gegen SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen nicht voll zum Zug.
Trotz des Sieges bleibt SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen auf Platz fünf. Nach vier sieglosen Spielen ist SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen wieder in der Erfolgsspur.
Kommende Woche tritt FSV Babelsberg 74 bei BSG Stahl Brandenburg an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen Heimrecht gegen SV Babelsberg 03.