TSV Sielmingen II erzwingt das Remis gegen GFV Omonia Vaihingen II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Sielmingen II – GFV Omonia Vaihingen II, 4:4 (2:1), Filderstadt
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Reserve von TSV Sielmingen und der Zweitvertretung von GFV Omonia Vaihingen endete mit einem 4:4-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
TSV Sielmingen II ging durch Manuel Josia Hildebrandt in der 30. Minute in Führung. Wer glaubte, GFV Omonia Vaihingen II sei geschockt, irrte. Raffaele Napolitano machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (36.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Marc Freund. In der Nachspielzeit war Freund zur Stelle und markierte den Führungstreffer für TSV Sielmingen II (46.). Die Gastgeber hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Konstantinos Kourtidis von GFV Omonia Vaihingen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dimitrios Patsiomitros blieb in der Kabine, für ihn kam Sandro Signore. Das Schlusslicht fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Napolitano (51./63.) und Mesut Kalkan (59.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Konstantinos Kourtidis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Spiros Kourtidis und Georgios Chatzigrigoriou kamen für Alexandros Arvanitopoulos und Dimitrios Gkelasvili ins Spiel (68.). Marco Bruckner versenkte den Ball in der 71. Minute im Netz von GFV Omonia Vaihingen II. Sandro Schmid, der in der 87. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Schließlich gingen TSV Sielmingen II und GFV Omonia Vaihingen II mit einer Punkteteilung auseinander.
TSV Sielmingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Marc Freund bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: TSV Sielmingen II kann einfach nicht gewinnen.
Mit erschreckenden 126 Gegentoren stellt GFV Omonia Vaihingen II die schlechteste Abwehr der Liga. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte GFV Omonia Vaihingen II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt TSV Sielmingen II bei 1. SV Fasanenhof an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt GFV Omonia Vaihingen II Heimrecht gegen KF Ilirida Stuttgart.