Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: DSG Eintracht Gladau – SV 1960 Ihleburg-Parchau, 5:2 (2:0), Gladau
Der SV 1960 Ihleburg-Parchau konnte dem DSG Eintracht Gladau nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der DSG Eintracht Gladau hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war der SV 1960 Ihleburg-Parchau bei der deutlichen 0:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 48 Zuschauern bereits flott zur Sache. Max Kuckuck stellte die Führung des DSG Eintracht Gladau her (7.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Dennis Wesemann einen weiteren Treffer für die Heimmannschaft. Mit der Führung für das Team von Coach Christian Trowe ging es in die Halbzeitpause. Den Vorsprung des DSG Eintracht Gladau ließ Janik Pfennighaus in der 61. Minute anwachsen. Für das 1:3 des SV 1960 Ihleburg-Parchau zeichnete Leon Odin Cimili verantwortlich (64.). Die Vorentscheidung führten Pfennighaus (80.) und John-Paul Henke (83.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der Schlussphase nahm Christian Trowe noch einen Doppelwechsel vor. Für Pfennighaus und Wesemann kamen Max Udo Terlinden und Franz Paul Bonin auf das Feld (82.). Florian Ahlert beförderte das Leder zum 2:5 des SV 1960 Ihleburg-Parchau über die Linie (85.). Insgesamt reklamierte der DSG Eintracht Gladau gegen die Gäste einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der DSG Eintracht Gladau hat nach dem souveränen Erfolg über den SV 1960 Ihleburg-Parchau weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Offensive des DSG Eintracht Gladau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV 1960 Ihleburg-Parchau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 83-mal schlugen die Angreifer des DSG Eintracht Gladau in dieser Spielzeit zu. Der DSG Eintracht Gladau ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Timo Gehn um die Defensive machen. Schon 69 Gegentore kassierte der SV 1960 Ihleburg-Parchau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fiel der SV 1960 Ihleburg-Parchau in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Der SV 1960 Ihleburg-Parchau musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV 1960 Ihleburg-Parchau insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV 1960 Ihleburg-Parchau etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der SV 1960 Ihleburg-Parchau.
Am Samstag muss der DSG Eintracht Gladau bei TSV Brettin/Roßdorf I ran, zeitgleich wird der SV 1960 Ihleburg-Parchau von SV Eintracht Hohenwarthe in Empfang genommen.