Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: VfB 1921 Zahna – FC Grün-Weiß Piesteritz II, 1:4 (0:1), Zahna-Elster
Mit 1:4 verlor der VfB 1921 Zahna am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von FC Grün-Weiß Piesteritz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Grün-Weiß Piesteritz II wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Gäste waren im Hinspiel gegen den VfB 1921 Zahna in allen Belangen überlegen gewesen und hatten einen 4:0-Sieg eingefahren.
FC Grün-Weiß Piesteritz II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 115 Zuschauern durch Jasem Qwaider in der achten Minute zum Führungstreffer. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Trainer Dirk Aderhold für sich beanspruchte. Mario Blümel von VfB 1921 Zahna nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Herrmann blieb in der Kabine, für ihn kam Erik Lühnsdorf. In der 51. Minute erzielte Jens Giese das 1:1 für den Gastgeber. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Grün-Weiß Piesteritz II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Qwaider in diesem Spiel (71.). In der 73. Minute brachte Sam Lothar Schiller das Netz für FC Grün-Weiß Piesteritz II zum Zappeln. Mit dem 4:1 sicherte Qwaider FC Grün-Weiß Piesteritz II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (78.). In der Schlussphase nahm Mario Blümel noch einen Doppelwechsel vor. Für Giese und Sebastian Grunert kamen Ole Lehmann und Dominik Schneider auf das Feld (81.). FC Grün-Weiß Piesteritz II stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christian Hünl, Kai Roether und Steffen Bierwirth für Luca Michel Seidel, Qwaider und Magnus Wittig auf den Platz. Mit dem Ende der Spielzeit strich FC Grün-Weiß Piesteritz II gegen den VfB 1921 Zahna die volle Ausbeute ein.
Der VfB 1921 Zahna hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Mit 69 Toren fing sich der VfB 1921 Zahna die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. Der VfB 1921 Zahna musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB 1921 Zahna insgesamt auch nur sieben Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfB 1921 Zahna baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Trotz des Sieges bleibt FC Grün-Weiß Piesteritz II auf Platz fünf.
Die Defensivleistung des VfB 1921 Zahna lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Grün-Weiß Piesteritz II offenbarte der VfB 1921 Zahna eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der VfB 1921 Zahna zu SV Reinsdorf, am gleichen Tag begrüßt FC Grün-Weiß Piesteritz II die Zweitvertretung von SV Eintracht Elster vor heimischem Publikum.