Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.4: FSV Fortuna Pankow – BSC Marzahn, 0:3 (0:3), Berlin
Dem vermeintlichen Underdog, dem BSC Marzahn, wusste der FSV Fortuna Pankow nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 0:3. Enttäuschung bei FSV Fortuna Pankow: Der BSC, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Puria Kohansal brachte den BSC Marzahn in der 28. Minute nach vorn. In der 42. Minute verwandelte Boris Redzepi einen Elfmeter zum 2:0 für Marzahn. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Sebastian Aronheim in der 46. Minute traf. Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Trainer Andre Garske auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der 57. Minute stellte der FSV Fortuna Pankow personell um: Per Doppelwechsel kamen Yannick Hertel und Maximilian Jopke auf den Platz und ersetzten Jan-Luca Delnui und Theo Hesse. Referee Maurice Kabbe beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das der BSC bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FSV Fortuna Pankow in der Tabelle stabil. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gastgeber noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der BSC Marzahn knapp im gesicherten Bereich. Nach fünf sieglosen Spielen ist der BSC wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für den FSV Fortuna Pankow ist auf gegnerischer Anlage SV Deportivo Latino (Sonntag, 14:00 Uhr). Der BSC Marzahn misst sich am gleichen Tag mit SV Bau-Union.