Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TuS Niederahr – Sportfreunde Bad Ems, 6:2 (1:1), Niederahr
Der TuS Niederahr erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen Sportfreunde Bad Ems mit 6:2. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TuS Niederahr. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Gastgeber letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatten.
Der verwandelte Strafstoß von Jonas Pörtner brachte das Team von Trainer Christian Kaiser; Jonas Pörtner vor 80 Zuschauern nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. In der 28. Minute erzielte Björn Maurice Palm das 1:1 für Sportfreunde Bad Ems. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Felix Fein machte in der 46. Minute das 2:1 des TuS Niederahr perfekt. In der Pause stellte der TuS Niederahr personell um: Per Doppelwechsel kamen Edwin Brack und Oliver Zimmermann auf den Platz und ersetzten Johann Decker und Donat Bardhaj. Bei TuS Niederahr kam Marlon Justin Jonas für Noah Kachler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (53.). Dennis Bender war es, der in der 54. Minute das Spielgerät im Gehäuse des TuS Niederahr unterbrachte. Fein schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (62.). Mit den Treffern zum 6:2 (65./69./84.) sicherte Jonas dem TuS Niederahr nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Letztlich kam der TuS Niederahr gegen Sportfreunde Bad Ems zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Der TuS Niederahr bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Der TuS Niederahr bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der Kreisliga A3 und verbuchte insgesamt 93 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt der TuS Niederahr die Konzentration hoch und markierte noch einmal sechs Treffer. Für den TuS Niederahr lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, vier Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll belegt. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der TuS Niederahr sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Sportfreunde Bad Ems absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff der Gäste fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 44 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonausbeute der Mannschaft von Süleyman Düzce ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, zwei Remis und 17 Pleiten zusammen. Die letzten Auftritte von Sportfreunde Bad Ems waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.