Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: SV Bobenhausen – SG Rüddingshausen/Londorf, 0:3 (0:2), Ulrichstein
SG Rüddingshausen/Londorf erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen SV Bobenhausen. SG Rüddingshausen/Londorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Bobenhausen einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte SG Rüddingshausen/Londorf erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Adrian Hammer brachte die Gäste in der 32. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Michael Baumbach die Führung der Elf von Trainer Nikolai Buss aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Rüddingshausen/Londorf stellte in der Pause personell um: Andreas Erke ersetzte Florian Hollmeyer eins zu eins. Frederik Gross schraubte das Ergebnis in der 53. Minute mit dem 3:0 für SG Rüddingshausen/Londorf in die Höhe. Eike Keller beendete das Spiel und damit schlug SG Rüddingshausen/Londorf SV Bobenhausen auswärts mit 3:0.
SV Bobenhausen beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Sattelfest war die Defensive des Heimteams in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht das Team von Kevin Selenski zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 55:64 da. Die Verantwortlichen von SV Bobenhausen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und drei Remis brachte SV Bobenhausen zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.
Bei SG Rüddingshausen/Londorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 54 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (75). SG Rüddingshausen/Londorf schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Zum Saisonende hat SG Rüddingshausen/Londorf 16 Siege, zwölf Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Rüddingshausen/Londorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.