Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: ASV Fußgönheim – TuS Mechtersheim U23, 3:0 (1:0), Fußgönheim
Für TuS Mechtersheim U23 gab es in der Partie gegen die Fußgönheimer, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der ASV Fußgönheim enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte der ASV einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Ronny Krause trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Justin Klyszcz, der von der Bank für Salvatore Saito kam, sollte für neue Impulse bei den Fußgönheimer sorgen (32.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Klyszcz beseitigte mit seinen Toren (67./85.) die letzten Zweifel am Sieg des ASV Fußgönheim. Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Konto der Elf von Thomas Gomola zählt mittlerweile 72 Punkte. Damit stehen die Fußgönheimer kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Defensive des ASV Fußgönheim (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Herren Bezirksliga Vorderpfalz zu bieten hat. Nur dreimal gaben sich die Fußgönheimer bisher geschlagen. Die letzten Resultate des ASV Fußgönheim konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Sven Fischer um die Defensive machen. Schon 71 Gegentore kassierte TuS Mechtersheim U23. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TuS Mechtersheim U23 deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist TuS Mechtersheim U23 in diesem Ranking auf.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastieren die Fußgönheimer bei FC Speyer 09, TuS Mechtersheim U23 empfängt zeitgleich den FV Freinsheim.