Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1: FC Schmittweiler-Callbach II – TuS Waldböckelheim II, 6:3 (5:0), Schmittweiler
Durch ein 6:3 holte sich die Reserve von FC Schmittweiler-Callbach zu Hause drei Punkte. Der Gast TuS Waldböckelheim II hatte das Nachsehen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
FC Schmittweiler-Callbach II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 160 Zuschauern durch Lucas Frenger in der ersten Minute zum Führungstreffer. Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (26.) markierte Rene Specht wenig später seinen zweiten Treffer (30.). Das Team von Torben Kemmries baute die Führung aus, indem Dominik Fonteyn zwei Treffer nachlegte (33./44.). FC Schmittweiler-Callbach II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Schmittweiler-Callbach II. Maxim Eckhardt ersetzte Jannik Paulus, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. FC Schmittweiler-Callbach II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte der Zweitvertretung von TuS Waldböckelheim bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Noah Rheinländer beförderte das Leder zum 1:5 von TuS Waldböckelheim II in die Maschen (68.). Der sechste Streich von FC Schmittweiler-Callbach II war Fonteyn vorbehalten (71.). Mit zwei schnellen Treffern von Rheinländer (80.) und Leon Bott (85.) machte TuS Waldböckelheim II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende blickte FC Schmittweiler-Callbach II auf einen klaren 6:3-Heimerfolg über den Gast.
FC Schmittweiler-Callbach II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Seit acht Begegnungen hat FC Schmittweiler-Callbach II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Mit 84 Gegentreffern hat TuS Waldböckelheim II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, die Elf von Michael Klein musste durchschnittlich 3,65 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Schmittweiler-Callbach II – TuS Waldböckelheim II bleibt weiter unten drin. Nun musste sich TuS Waldböckelheim II schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TuS Waldböckelheim II noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für FC Schmittweiler-Callbach II ist der SV Feilbingert / SG Nordpfalz (Sonntag, 15:00 Uhr). TuS Waldböckelheim II misst sich am selben Tag mit SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III (13:00 Uhr).