Melden von Rechtsverstößen
KOL West: SSV Sechshelden – SG Dietzhölztal, 10:0 (3:0), Haiger
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der SSV Sechshelden dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die SG Dietzhölztal mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg. Der SSV Sechshelden war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Für das erste Tor des SSV Sechshelden war Chirom Buhl verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:0 besorgte. Jannis Lang schoss die Kugel zum 2:0 für das Heimteam über die Linie (25.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Gökdeniz Karadeniz die Führung der Mannschaft von Coach Frank Buhl aus. Zur Halbzeit blickte der SSV Sechshelden auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In Durchgang zwei lief Bryan Schmidt anstelle von Samed Gueler für die SG Dietzhölztal auf. Mit weiteren Toren von Damian Pyrek (56.), Dennis Schmidt (59.) und Buhl (60.) stellte der SSV Sechshelden den Stand von 6:0 her. Dem 7:0 durch Kerem Erdem (66.) ließen Lang (75.) und Joshua Engel (85.) weitere Treffer für den SSV Sechshelden folgen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lang, der das 10:0 aus Sicht des SSV Sechshelden perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff des Referees Adrian Weck fuhr der SSV Sechshelden einen exorbitant hohen Sieg ein und die SG Dietzhölztal trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
Die Saison des SSV Sechshelden war insgesamt von Erfolg gekrönt. Der SSV Sechshelden hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Die Abwehr des SSV Sechshelden glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 35 Gegentoren kassierte kein Team der KOL West weniger Treffer als der SSV Sechshelden. Für den SSV Sechshelden lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt.
Die SG Dietzhölztal absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei den Gästen wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 94 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Elf von Coach Carsten Grundmann hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von vier Siegen, sechs Unentschieden und 20 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Mit 60 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SSV Sechshelden eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der SG Dietzhölztal nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.