Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: FC Eisenach – SG SV Kali Unterbreizbach, 6:1 (2:0), Eisenach
Der FC Eisenach erteilte dem SG SV Kali Unterbreizbach eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für Motor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Eisenach den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SG SV Kali Unterbreizbach gegen Motor mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Alesio Demaj brachte den SG SV Kali Unterbreizbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 25. und 44. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den FC Eisenach ging es in die Halbzeitpause. Erik Richard Joachim ließ den Anhang der Wartburgstädter unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Bei Gastgeber ging in der 63. Minute der etatmäßige Keeper Scott Bunk raus, für ihn kam Felix Wagner. In der 66. Minute änderte Patrick Elsner das Personal und brachte Simon De L'Isle und Florian Hinz mit einem Doppelwechsel für Leandro Adler und Fabian Kirscht auf den Platz. Wenige Minuten später holte Manfred Hubrich Demaj vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Dittmar (69.). Für das 4:0 von Motor sorgte Henryk Hubrich, der in Minute 74 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Michael Schmidt noch der Ehrentreffer für den SG SV Kali Unterbreizbach (81.). Die Vorentscheidung führten Hubrich (85.) und Dittmar (87.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Im Endeffekt kassierte der SG SV Kali Unterbreizbach gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Der FC Eisenach steht mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Motor bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 17 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Eisenach wieder in der Erfolgsspur.
Der SG SV Kali Unterbreizbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisoberliga Westthüringen. Mit 17 ergatterten Punkten stehen die Gäste auf Tabellenplatz 15. Mit erschreckenden 102 Gegentoren stellt der SG SV Kali Unterbreizbach die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 21 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SG SV Kali Unterbreizbach alles andere als positiv. Der SG SV Kali Unterbreizbach wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Am Mittwoch muss Motor vor heimischer Kulisse gegen den SG FSV Leimbach ran. Nächster Prüfstein für den SG SV Kali Unterbreizbach ist auf heimischer Anlage der TSV Sundhausen 1869 (Samstag, 15:00 Uhr).